Impressum
Hier regiert das Gesetz. Willkommen auf meiner Seite. Die Partyseite ist eins zurück oder eins vor. Bei mir findest du nur Fakten. Auch wenn ich emotionslos erscheine, verdrücke ich trotzdem ein Freudentränchen, wenn du mich liest!
Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unserer Website.
Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Durch das Aufrufen der Website erklären Sie, dass Sie
die Nutzungsbedingungen verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind. Sollten Sie mit den
Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.
Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Bitte denken Sie
daran, regelmässig diese Seite zu besuchen und sich über Änderungen an den Nutzungsbedingungen zu informieren.
Die im massgebenden Zeitpunkt auf der Website veröffentlichte Fassung ist für Sie und uns bindend.
In den Nutzungsbedingungen beziehen sich die Bezeichnungen ‚"QoQa", "wir", "unser/-es/-em/-en/-e/-er" und "uns"
auf QoQa Services AG, eine Aktiengesellschaft schweizerischen Rechts, die im Handelsregister des Kantons Waadt
eingetragen ist. Sie und "Ihr/-es/-em/-en/-e/-er" bezieht sich auf alle Personen, die die Website nutzen oder
aufrufen.
Nutzungsbedingungen
1. Begriffsbestimmungen
Die nachfolgend aufgeführten Begriffe werden in den Nutzungsbedingungen mit der angegebenen Bedeutung verwendet:
AGB: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der von Zeit zu Zeit aktualisierten Fassung.
Wettbewerbe: die von QoQa veranstalteten Gewinnspiele und Wettbewerbe (Qdéfis), die durch die Teilnahmebedingungen geregelt werden.
Nutzungsbedingungen: die vorliegenden Nutzungsbedingungen in der von Zeit zu Zeit aktualisierten Fassung.
Teilnahmebedingungen: die Bedingungen für die Teilnahme an den Wettbewerben in der von Zeit zu Zeit aktualisierten Fassung.
Inhalt: alle Softwareprogramme, Werke, Leistungen, Verfahren, Ausstattungen, Designs, Technologien, Marken, Logos, Unternehmensbezeichnungen, Erfindungen, Beschriebe, Bilder, Tonfolgen, Musikstücke, Videos, Informationen und sonstigen Inhalte, die auf der Website hinterlegt sind, unabhängig davon, ob sie eingetragen wurden oder nicht.
Datenschutzerklärung: unsere Richtlinie zum Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten.
Website: alle von QoQa betriebenen Internetpräsenzen (Qoqa.ch, Qwine.ch, Qsport.ch, Qooking.ch, Qblog.ch etc.) sowie unsere Smartphone-Applikationen.
2. Richtlinie zum Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten
Hinsichtlich der Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten unterliegt QoQa der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Falls Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung auf.
3. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an den Wettbewerben wird durch die Teilnahmebedingungen geregelt, die Bestandteil der Nutzungsbedingungen sind.
4. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Verkauf unserer Produkte über die Website wird durch die AGB geregelt, die Bestandteil der Nutzungsbedingungen sind.
5. Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen
Alle Informationen und Unterlagen auf der Website (wie auch auf den Seiten, die wir in den sozialen Netzwerken betreiben) dienen lediglich als Anhaltspunkt und der Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen. Die Informationen und Unterlagen stellen keinesfalls ein Produkt- oder Dienstleistungsangebot unsererseits oder seitens unserer Partner oder dritter Personen dar und sind nicht als Beratung oder Anleitung zur Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen anzusehen.
Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die auf der Website (sowie auf den Seiten, die wir in den sozialen Netzwerken betreiben) bereitgestellten Informationen richtig und vollständig sind. Wir übernehmen jedoch keinerlei Haftung, falls dies nicht der Fall sein sollte. Falls Sie sich auf diese Informationen verlassen, tun Sie dies auf eigene Gefahr. Sie erklären sich damit einverstanden, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, sich über jede Änderung am Inhalt dieser Website auf dem Laufenden zu halten. QoQa übernimmt in dieser Hinsicht keinerlei Haftung.
Es obliegt dem Kunden, sich bei den zuständigen Behörden über allfällige Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung der Produkte zu erkundigen, die er zu bestellen beabsichtigt.
6. Rechte am geistigen Eigentum
Die Urheberrechte und sonstigen Rechte am geistigen Eigentum im Zusammenhang mit dem Inhalt sind Eigentum von QoQa oder werden mit Erlaubnis der betreffenden Eigentümer genutzt.
Sie sind berechtigt, auf der Website zu surfen und Auszüge daraus durch Ausdrucken oder durch Download auf eine Festplatte ausschliesslich für Ihren eigenen Gebrauch oder den von Ihnen nahe stehenden Personen herzustellen. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass Sie die Hinweise auf die Urheberrechte und anderen Rechte am geistigen Eigentum beachten. Im Übrigen wurde kein Bestandteil der Website erstellt, um Ihnen eine Lizenz oder ein Nutzungsrecht irgendeiner Art am Inhalt zu verschaffen. Jede andere Nutzung der Website Ihrerseits ist daher strengstens untersagt. Insbesondere darf keine Reproduktion irgendeiner Seite der Website verkauft oder zu geschäftlichen Zwecken weitergegeben, geändert oder in ein anderes Werk, eine Veröffentlichung oder eine andere Website eingefügt werden.
7. Links zu anderen Websites
Die Links auf der Website können Sie von unseren Netzwerken und Systemen weiterleiten, insbesondere zu den Websites unserer Partner. QoQa übernimmt keinerlei Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Funktionsfähigkeit dieser Websites von Dritten. Die Bereitstellung dieser Links erfolgt in gutem Glauben, und QoQa kann nicht für den Inhalt der Websites von Dritten, auf die die Links verweisen, haftbar gemacht werden. Das Einbinden eines Links zu anderen Websites stellt keine Befürwortung seitens QoQa dar. Wir empfehlen Ihnen, sorgfältig die rechtlichen und datenschutzrelevanten Hinweise aller Websites durchzulesen, die Sie besuchen.
8. Verarbeitung der Mitteilungen an QoQa – Sicherheit der E-Mails
Die Mitteilungen, die Sie über das Internet an QoQa richten, werden nicht als vertraulich angesehen.
Wenn Sie uns Mitteilungen per E-Mail senden, müssen Sie sich des Umstands bewusst sein, dass ein Schutz der E-Mail-Nachrichten per Internet nicht garantiert wird. Wenn Sie uns also E-Mails mit wichtigem Inhalt unverschlüsselt zusenden, nehmen Sie die Risiken dieser Unsicherheit in Kauf.
9. Verbotene Aktivitäten
QoQa behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung sämtliche Handlungen, die wir für unangemessen und/oder als Verstoss gegen gesetzliche Bestimmungen oder die guten Sitten ansehen, einschliesslich (unter anderem) der Veröffentlichung eines Inhalts auf der Website, der nach unserem alleinigen Ermessen die Sicherheit der Systeme von QoQa (oder dritten Parteien) beeinträchtigt oder der beleidigende, aggressive, verleumderische, rassistische, obszöne, bedrohliche, pornographische, ungesetzliche/unmoralische oder in anderer Weise störende Äusserungen enthält, zu verbieten (z. B. durch Löschung des betreffenden Inhalts oder durch Einschränkung/Sperrung des Zugangs zur Website insgesamt oder zu Teilen davon).
Ohne vorheriges schriftliches Einverständnis von QoQa können sich Nutzer, deren Zugang zur Website gesperrt wurde, weder unter ihrem eigenen noch unter einem fremden Namen wieder auf der Website anmelden.
10. Foren
Unsere Foren sind in zwei Bereiche eingeteilt: einen Bereich für Diskussionen zu den Angeboten des Tages und einen anderen Bereich für sonstige zulässige Diskussionen.
In allen Bereichen unserer Foren ist die Veröffentlichung von kommerziellen Links und/oder von verbotenen Inhalten im Sinne von Artikel 9 untersagt.
Alle Beiträge von Verfassern, die die Nutzungsbedingungen nicht einhalten, werden gelöscht, und der Zugang zu den Foren oder zur Website wird für die Verfasser eingeschränkt/gesperrt.
Bestimmte Inhalte können auch aufgrund der Beurteilungen durch die Community (hohe Zahl an negativen Stimmen zu einem Posting) automatisch ausgeblendet oder von einem Bereich des Forums in einen anderen verschoben. werden.
11. Keine Garantien
Die Nutzung der Website erfolgt auf Ihre eigene Gefahr.
Die Website wird bereitgestellt ‚wie sie ist‘ und ‚wie sie verfügbar ist‘. Aus diesem Grund gibt QoQa keinerlei Garantien. Wir garantieren insbesondere nicht, dass (i) die Website und die dort bereitgestellten Produkte/Dienstleistungen Ihren Anforderungen entsprechen, (ii) die Website und ihr Inhalt vollständig, richtig, präzise, zuverlässig und aktuell sind und die Rechte Dritter nicht beeinträchtigen; (iii) der Zugang zur Website unterbrechungs-, störungs- oder virenfrei verfügbar ist, (iv) die Fehler behoben werden, (v) die Website sicher ist oder (vi) alle Empfehlungen bzw. Ansichten von QoQa, die über diese Website ableitbar sind, richtig und verlässlich sind.
Alle Informationen auf dieser Website können ohne Vorankündigung geändert oder gelöscht werden.
12. Haftungsausschluss
IM GESETZLICH ERLAUBTEN RAHMEN WIRD JEDE HAFTUNG VON QOQA SOWIE DEN ORGANEN, ERFÜLLUNGSGEHILFEN UND GESETZLICHEN VERTRETERN VON QOQA INFOLGE DES ZUGANGS ZUR WEBSITE BZW. IHRER NUTZUNG AUSGESCHLOSSEN.
VORAUSSETZUNG FÜR DIE NUTZUNG DIESER WEBSITE IST, DASS SIE SICH VERPFLICHTEN, QOQA SOWIE DIE ORGANE, ERFÜLLUNGSGEHILFEN UND GESETZLICHEN VERTRETER VON QOQA VON ALLEN SCHADENERSATZANSPRÜCHEN (EINSCHLIESSLICH DER GERICHTS- UND ANWALTSKOSTEN) INFOLGE DES ZUGANGS ZUR WEBSITE BZW. IHRER NUTZUNG FREIZUSTELLEN.
13. Teilweise Nichtigkeit
Alle Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, die ganz oder teilweise im Widerspruch zu zwingendem Schweizer Recht stehen, sind nichtig. Eine vollständige oder teilweise Nichtigkeit einer solchen Bestimmung beeinträchtigt weder die Gültigkeit anderer Teile der fraglichen Bestimmung noch die anderen Bestimmungen der Nutzungsbedingungen. Sollte sich eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen als ganz oder teilweise unwirksam erweisen, so ist sie durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Erfolg der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
14. Verschiedenes
Die Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen QoQa und Ihnen hinsichtlich des Zugangs und der Nutzung der Website und ihres Inhalt dar.
Falls QoQa es duldet, dass Sie einer Ihrer in diesen Nutzungsbedingungen festgelegten Verpflichtungen nicht nachkommen oder von Ihnen nicht die Einhaltung eines Rechts fordert, das QoQa aufgrund der Nutzungsbedingungen oder der gesetzlichen Bestimmungen zusteht, so kann daraus kein Verzicht seitens QoQa abgeleitet und geltend gemacht werden.
15. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Die Nutzungsbedingungen unterliegen dem schweizerischen Recht, unter Ausschluss der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Lausanne, vorbehaltlich der beim Bundesgericht einzulegenden Rechtsmittel.
16. Sprachen
Die Nutzungsbedingungen sind in französischer und deutscher Sprache verfasst. Bei widersprüchlichen Angaben ist die französische Fassung massgebend.
Nutzungsbedingungen in der Fassung vom April 2016.
Die Nutzungsbedingungen unterliegen dem Urheberrecht. Jede Reproduktion, Verbreitung oder sonstige Nutzung der
Nutzungsbedingungen, unabhängig von einer allfälligen Abänderung, ohne vorherige Zustimmung des Urhebers ist
untersagt. Eine nicht genehmigte Nutzung der Nutzungsbedingungen wird rechtlich verfolgt.
AGB
1. Begriffsbestimmungen
Die nachfolgend aufgeführten Begriffe werden in den AGB mit der angegebenen Bedeutung verwendet:
Besondere Bedingungen: allfällige besondere Bedingungen, die auf der Website zu einem oder mehreren besonderen Produkten aufgeführt werden
Bestellbestätigung: die Bestätigung der Bestellung, die per E-Mail an den Kunden verschickt wird und/oder über sein Kundenkonto abrufbar ist
Kunde: jede Person, die über die Website eine Bestellung aufgibt
Kalendertage: die Wochentage einschliesslich der Wochenenden und der vom Sitzkanton von QoQa gesetzlich anerkannten Feiertage
Werktage: die Wochentage ohne die Wochenenden und die vom Sitzkanton von QoQa gesetzlich anerkannten Feiertage
Kundenservice: der Kundenservice von QoQa
Einige weitere Begriffe sind in den Nutzungsbedingungen definiert
2. Geltungsbereich und Änderung der AGB
Die AGB regeln die vertragliche Beziehung – und sind Bestandteil des Vertrags – zwischen QoQa einerseits und dem Kunden andererseits. Sie sind Bestandteil der im Übrigen geltenden Nutzungsbedingungen. Bei widersprüchlichen Angaben in den AGB und den Nutzungsbedingungen sind die AGB massgebend.
Mit der Aufgabe einer Bestellung über die Website anerkennt der Kunde, dass er die AGB gelesen und verstanden hat und ihnen vorbehaltlos zustimmt. Sollte der Kunde mit den AGB nicht einverstanden sein, nimmt er davon Abstand, eine Bestellung über die Website aufzugeben.
QoQa behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit ohne Vorankündigung durch die Veröffentlichung einer neuen Fassung der AGB (die die bis dahin bestehende Fassung aufhebt und ersetzt) auf der Website zu ändern. Jede Bestellung, die nach der Veröffentlichung einer neuen Fassung der AGB durch QoQa aufgegeben wird, gilt als Einverständniserklärung mit dieser neuen Fassung.
Die Besonderen Bedingungen sind Bestandteil der im Übrigen geltenden AGB. Bei widersprüchlichen Angaben in den Besonderen Bedingungen und den AGB sind die Besonderen Bedingungen massgebend
3. Informationen auf der Website
QoQa setzt alles daran, die Kunden so umfassend und zuverlässig wie möglich zu informieren; dennoch sind die Bilder, Videos und Texte, mit denen die Produkte angezeigt und beschrieben werden (insbesondere die Rubrik “Tagesangebot“, die Rubrik „Produktdetails“, die Angaben zu Grösse und technischen Eigenschaften des Produkts, die Informationen in den Infotext-Boxen, die Grössentabellen etc.) sowie die Angaben zu den Lagerbeständen auf der Website nicht vertraglich bindend und lediglich als Anhaltspunkt zu verstehen. Sie stellen keineswegs ein Angebot seitens QoQa dar (und das Unternehmen garantiert nicht für die Richtigkeit) und können in keinem Falle als Garantie oder Qualitätsversprechen angesehen werden
4. Anmeldung
Der Kunde ist allein verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben, die er bei der Anmeldung auf der Website macht. Der Kunde hat QoQa sämtliche allfälligen Änderungen zu den Angaben mitzuteilen, indem er sein Kundenprofil unverzüglich aktualisiert.
Der Kunde ist verpflichtet, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, an die alle Mitteilungen im Zusammenhang mit der Bestellung geschickt werden. Es obliegt dem Kunden, für die Gültigkeit dieser Adresse zu sorgen und die von QoQa eingehenden E-Mails zur Kenntnis zu nehmen. Darüber hinaus trägt der Kunde auch Sorge für die Konfiguration – und regelmässige Prüfung – seines „Spammail“-Ordners, um sicherzustellen, dass dieser keine QoQa-Nachrichten enthält. Jede E-Mail-Mitteilung an den Kunden gilt als diesem mit Datum und Uhrzeit des tatsächlichen Eingangs, spätestens jedoch 24 Stunden nach dem Versand durch QoQa zugegangen.
Der Kunde wählt bei seiner Anmeldung oder erhält im Falle einer Zurücksetzung ein Passwort, mit dem er Bestellungen aufgeben oder andere Funktionen der Website nutzen kann. Dieses Passwort ist streng vertraulich. Es darf in keinem Falle an Dritte weitergegeben werden. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Nutzung, die Aufbewahrung und die Sicherheitsstufe des Passworts, das er jederzeit über die Website ändern kann. Er haftet für jede Bestellung, die unter Verwendung seines Passworts aufgegeben wurde, auch wenn dies ohne sein Wissen geschah. Hat der Kunde den Verdacht, dass ein Dritter Zugang zu seinem Passwort hat, hat er uns unverzüglich darüber zu informieren
5. Bestellverfahren
Bestellungen über die Website dürfen lediglich Kunden aufgeben, die volljährig, urteilsfähig und nicht verbeiständet sind.
Zur Aufgabe der Bestellung hat der Kunde das auf der Website vorgegebene Verfahren einzuhalten. Jedes andere Bestellverfahren ist ausgeschlossen.
Mit der Aufgabe der Bestellung bindet sich der Kunde und erklärt, dass er gegenüber QoQa ein verbindliches und endgültiges Angebot zum Kauf der ausgewählten Ware zu den auf der Website angegebenen Bedingungen abgibt. Die Gültigkeit des Angebots kann von Mindest- oder Höchstmengen abhängig sein. Die förmliche Abgabe seines Angebots durch den Kunden erfolgt mit der Bestätigung seiner Zahlung. Die Bestellung gilt erst als angenommen – unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag (mit den auflösenden Bedingungen gemäss Artikel 10 bis 12) zustande gekommen ist –, wenn QoQa dem Kunden die Bestellbestätigung zusendet. QoQa behält sich das Recht zur Ablehnung eines Angebots nach eigenem und uneingeschränktem Ermessen und ohne eine Verpflichtung zur Angabe von Gründen vor.
Die von QoQa gespeicherten Daten stellen einen unwiderlegbaren Nachweis für die Bestellungen dar. Die vom Bezahlsystem gespeicherten Daten stellen einen unwiderlegbaren Beweis für die finanziellen Transaktionen dar
5a. Kaufoption (der Wunsch)
Wenn der Vorrat der Ware, die ein Kunde zu kaufen wünscht, reserviert oder erschöpft ist, kann dem Kunden die Möglichkeit angeboten werden, eine Kaufoption (einen Wunsch) auf diese Ware zu setzen. Durch die Platzierung der Kaufoption gibt der Kunde gegenüber QoQa ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Ware ab, sofern diese wieder verfügbar werden sollte. Die Platzierung einer Kaufoption setzt die Bereitstellung eines Zahlungsmittels und die Blockierung des vollen Preises der ausgewählten Ware sowie der Kosten für die Vorbereitung und Lieferung derselben voraus.
Von Kunden platzierte Kaufoptionen werden von QoQa in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs registriert ("first come, first served"-Prinzip). QoQa bestätigt die Platzierung einer Kaufoption durch Versand einer E-Mail an den Kunden.
Die Möglichkeit für den Kunden, eine Kaufoption zu platzieren, wird seitens QoQa unverbindlich und ohne jegliche Garantie angeboten. Insbesondere garantiert die Platzierung einer Kaufoption dem Kunden nicht, dass die Ware wieder verfügbar sein wird oder ein Verkauf abgeschlossen werden kann.
Wird die Ware wieder verfügbar, nimmt QoQa das Angebot des Kunden erst in dem Zeitpunkt an - und schliesst den Vertrag ab (vorbehaltlich der in den Artikeln 10 bis 12 vorgesehenen resolutorischen Bedingungen) - in dem sie die Auftragsbestätigung an den Kunden versendet. Der volle Preis wird sodann von QoQa unter Verwendung des vom Kunden angegebenen Zahlungsmittels abgebucht.
Sollte keine Ware mehr verfügbar werden, wird QoQa die Kunden, die eine Kaufoption platziert haben, per E-Mail informieren und den blockierten Betrag über das Zahlungsmittel des Kunden freigeben. Diese Freigabe des Betrages erfolgt per Saldo aller Ansprüche, wobei die Ansprüche des Kunden ausschließlich auf die vollständige Rückgabe des blockierten Betrages beschränkt sind. QoQa übernimmt keine Garantie für den Zeitraum, innerhalb dessen der blockierte Betrag freigegeben wird. Dieser beträgt je nach Bankinstitut in der Regel zwischen 1 und 7 Tagen.
QoQa behält sich das Recht vor, die Anzahl der Kaufoptionen, die in Bezug auf eine bestimmte Ware oder allgemein platziert werden können, zu begrenzen und bleibt jederzeit frei, eine Kaufoption ohne Grundangabe abzulehnen.
6. Preis
QoQa behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern. Es gilt ausschliesslich der in der Bestellbestätigung angegebene Preis.
Die Preise sind in Schweizer Franken (CHF) ausgewiesen und beinhalten sofern anwendbar die Mehrwertsteuer und die SWICO-Gebühren. Sie umfassen jedoch keine allenfalls nach geltenden rechtlichen Bestimmungen anfallenden Zusatzgebühren (z. B. Kurtaxe bei Urlaubsangeboten). Die Abfertigungs- und Versandkosten sind inklusive. Die ausgewiesenen Preise gelten nur innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.
Neben dem von QoQa praktizierten Verkaufspreis kann nach freiem Ermessen von QoQa ein „durchgestrichener Preis” oder ein „tiefster festgestellter Preis” ausgewiesen sein. Unter “durchgestrichener Preis”, ist der von QoQa bei grossen Wiederverkäufern, die über ein Lager verfügen, bis 24 Stunden vor dem Verkauf festgestellte Preis für dasselbe Produkt zu verstehen (Konkurrenzvergleich). Der “tiefste festgestellte Preis” entspricht dem besten Internetangebot eines Wiederverkäufers, der eine ausreichende Menge zur Verfügung hat und das bis 24 Stunden vor dem Start des QoQa-Angebots von unseren Mitarbeitern gefunden wurde.
Die Angabe durchgestrichener Preise und tiefster festgestellter Preise erfolgt nur orientierungshalber und ist unverbindlich.
Bei einem Immobilienangebot im Baurecht entspricht der von der Angabe "zu Volleigentum" begleitete durchgestrichene Preis einer groben Schätzung des Preises für den Kauf einer gleichen Immobilie ohne Baurecht (Grundstück inbegriffen).
Bei einigen Dienstleistungen (z. B. Hoteldienstleistungen) können die angegebenen Preise an die Inanspruchnahme der Dienstleistung innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums gebunden sein. Nach Ablauf dieses Zeitraums hat der Kunde den üblicherweise geltenden – vom Anbieter frei festlegbaren – Preis zu entrichten, um die Dienstleistung in Anspruch nehmen zu können.
Für unsere Hotelangebote und andere "Erfahrungen", deren Datum nicht festgelegt ist, entspricht die angegebene Preisspanne der Differenz zwischen dem tiefsten, in der Tiefsaison festgestellten Preis und dem höchsten in der Hochsaison festgestellten Preis, wie vom Hotel mitgeteilt und/oder auf mindestens einer gebräuchlichen Reservationsplattform verfügbar.
7. Zahlung
Es werden ausschliesslich die von QoQa auf der Website angegebenen Zahlungsarten akzeptiert.
Bei jedem Bestellangebot ist eine Vorauszahlung der gesamten Bestellsumme sowie der Abfertigungs- und Versandkosten zu leisten. Bei hohen Bestellsummen kann QoQa in Ausnahmefällen zustimmen, dass lediglich eine Anzahlung auf die Bestellsumme geleistet wird. Lehnt QoQa das Angebot ab, wird dem Kunden der bereits bezahlte Betrag (ohne Zinsen) zurückerstattet. Wurde lediglich eine Anzahlung geleistet, teilt QoQa dem Kunden mit, in welcher Form er den Restbetrag zu bezahlen hat. Bezahlt der Kunde trotz einer Erinnerung per E-Mail nicht den Restbetrag, unabhängig aus welchen Gründen, ist QoQa von der Verpflichtung zur Lieferung befreit und berechtigt, die Anzahlung als Konventionalstrafe einzubehalten, um damit alle Konten und Forderungen im Zusammenhang mit der betreffenden Bestellung auszugleichen.
Die Zahlungen erfolgen über sichere Server, die die Partnerfinanzinstitute von QoQa zur Verfügung stellen; somit werden keine Finanzinformationen des Kunden über die QoQa-Server geleitet.
Der Kunde trägt das Risiko einer Funktionsstörung des Zahlungssystems; QoQa kann hierfür nicht haftbar gemacht werden
7a. Zahlung gegen Rechnung
Wählt der Kunde für die Bezahlung der Ware die von der Swissbilling SA angebotenen Zahlungsmöglichkeit (Zahlung per Rechnung), gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Swissbilling SA.
In Übereinstimmung mit diesen Geschäftsbedingungen kann der säumige Kunde zur Zahlung einer Mahngebühr von CHF 20.00 (pro Mahnung) verpflichtet werden.
8. Lieferung
Für Abfertigung und Versand fallen die in Bestellbestätigung angegebenen Kosten an.
Abgesehen von Ausnahmefällen (z. B. die unmittelbar über das Kundenkonto abrufbaren Vouchers oder Geschenkgutscheine)) werden die Produkte an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse versandt. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit und Aktualität der Adresse, die er QoQa angibt. Wir können daher nicht haftbar gemacht werden, wenn ein Produkt aufgrund einer fehlerhaften oder veralteten Adresse nicht geliefert wird.
Die Risiken im Zusammenhang mit dem Warenversand gehen ab der Übergabe durch QoQa an den von QoQa gewählten Spediteur auf den Kunden über.
Im Falle einer Warenrücksendung durch den Spediteur aufgrund von Nichtzustellbarkeit (Ablauf der Abholfrist bei der Post, fehlerhafte Empfängeranschrift etc.) wird der Kunde durch eine E-Mail an die in seinem Kundenprofil oder in seiner Bestellung angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt. Erfolgt innerhalb von 3 Monaten ab dem Versand dieser E-Mail keine Rückmeldung seitens des Kunden, wird die Bestellung storniert. QoQa ist damit von der Verpflichtung zur Lieferung der Ware befreit und der vom Kunden bezahlte Betrag wird von QoQa als Konventionalstrafe einbehalten, um damit alle Konten und Forderungen im Zusammenhang mit der betreffenden Bestellung auszugleichen.
Die Transportkosten und -risiken für die Rücksendung einer nicht abgeholten Warensendung (einschliesslich des Falles, dass der Spediteur keine Abholbenachrichtigung hinterlegt hat) und/oder eines allfälligen erneuten Versands gehen ausschliesslich zulasten des Kunden; Gleiches gilt für die Risiken der Lagerung der zurückgegangenen Ware. Vor einem erneuten Versand kann QoQa den Kunden auffordern, die dafür anfallenden Kosten zu bezahlen.
QoQa setzt alles daran, die bestellten Produkte innerhalb von 10 Werktagen ab Beendigung des Kaufvorgangs zu versenden. Diese Frist ist – wie auch die in den Besonderen Bedingungen genannten Liefergarantien – jedoch lediglich als Anhaltspunkt zu verstehen und nicht vertraglich bindend
9. Geschenkgutscheine
Der Kunde kann auf der Website Geschenkgutscheine erwerben. Diese Gutscheine sind übertragbar und können daher an Dritte verschenkt werden. Sie können nicht mit dem Kunden eingeräumten Nachlässen oder mit kommerziellen Angeboten (z. B. gegebenenfalls von QoQa gewährte Preisreduzierungen oder angebotene Beträge) erworben werden.
Die Geschenkgutscheine haben einen Gegenwert von CHF 10.–, 20.–, 50.–, 100.–, 200.– oder 500.– und können bei der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen auf der Website eingelöst werden; es ist möglich, sie bei Bedarf mit einem anderen von QoQa akzeptierten Zahlungsmittel zu kombinieren. Eine Kumulierung von Geschenkgutscheinen ist jedoch nicht zulässig.
Die Barauszahlung des Gegenwerts eines Geschenkgutscheins ist nicht möglich; eine Verzinsung erfolgt nicht.
Die Gültigkeitsdauer jedes Geschenkgutscheins beträgt zwei Jahre ab dem Datum des Erwerbs.
Die Geschenkgutscheine werden elektronisch unmittelbar auf das Kundenkonto des Käufers zugestellt. Dieser ist allein für den Zugang zu den von ihm erworbenen Geschenkgutscheinen sowie für deren Verwendung, allfällige Weitergabe und Aufbewahrung verantwortlich. Es erfolgen weder ein Ersatz noch eine Rückerstattung im Falle des Diebstahls, des Verlusts oder der Beschädigung der Geschenkgutscheine. QoQa übernimmt keinerlei Haftung für die Einlösung eines Geschenkgutscheins durch eine dazu nicht befugte Person.
Der Weiterverkauf oder jede Form der gewerblichen Nutzung der Geschenkgutscheine ist untersagt. Ebenfalls untersagt ist die Vervielfältigung oder Bearbeitung von QoQa-Gutscheinen.
9a. DireQt
QoQa hat den Wunsch, Kleinunternehmen, die von der Krise rund um COVID-19 betroffen sind, zu unterstützen.
In diesem Sinne kann der Kunde auf DireQt Wertgutscheine für einen Kauf bei den teilnehmenden Unternehmen erwerben. Die Gutscheine sind übertragbar und können somit auch verschenkt werden. Kundenrabatte oder andere Reduktionen können nicht für den Kauf von DireQt-Gutscheinen eingelöst werden. Sie können jedoch mittels QoQa-Geschenkgutscheinen gekauft werden (Art. 9 der Allgemeinen Verkaufsbedingungen).
Es können DireQt-Gutscheine im Wert von CHF 10.-, CHF 20.- oder CHF 50.- erworben werden. Sie können eingelöst werden, um direkt über den Anbieter, für dessen Unternehmen der Gutschein gekauft wurde, Artikel oder Dienstleistungen zu beziehen. Die Gutscheine sind kumulierbar. Es ist möglich, einen Restbetrag, der nicht mit dem Gutschein gedeckt werden kann, mit einem anderen, vom Unternehmen akzeptierten Zahlungsmittel zu begleichen. DireQt-Gutscheine können nur einmalig eingelöst werden. Es besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung des Restbetrags zwischen Gutscheinwert und Kaufbetrag, ausser wenn der Anbieter dies erlaubt. DireQt-Gutscheine können nicht zum Kauf von hochprozentigem Alkohol verwendet werden.
Das Widerrufsrecht (Art. 10 und 11 AGB) gilt nicht für DireQt-Gutscheine. Nach Abschluss des Projekts DireQt können vom Kunden nicht eingelöste Gutscheine jedoch entweder zurückerstattet, in QoQa-Gutscheine umgewandelt (Art. 9 der AGB) oder in eine finanzielle Unterstützung für dasselbe Unternehmen transformiert werden. Dies gilt auch, wenn die Gutscheine nicht eingelöst werden konnten, weil das Unternehmen für dessen Leistungen der Wertgutschein erworben wurde, seine Aktivität nicht mehr ausüben kann (Konkurs etc.).
QoQa greift nicht in das Vertragsverhältnis zwischen dem Händler und dem Kunden ein. QoQa schliesst in dieser Hinsicht jegliche Haftung aus. Der Kunde ist insbesondere allein dafür verantwortlich, die Glaubwürdigkeit oder Zahlungsfähigkeit eines Händlers zu überprüfen, bevor er ihn über die Plattform DireQt unterstützt.
Der Wert eines DireQt-Gutscheins kann nicht in bar ausbezahlt werden und wird nicht verzinst.
Jeder DireQt-Gutschein ist ab dem Kaufdatum zwölf Monate lang gültig.
DireQt-Gutscheine werden in elektronischer Form ("print at home") direkt an das QoQa-Konto des Käufers oder per E-Mail übermittelt. Der Kunde ist dann allein verantwortlich für die Verwendung, die mögliche Übertragung und das Aufbewahren der von ihm erworbenen DireQt-Gutscheine.
DireQt-Gutscheine werden im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung nicht ersetzt oder erstattet. Jegliche Haftung von QoQa im Falle der Verwendung eines DireQt-Gutscheins durch Unbefugte ist ausgeschlossen.
Der Weiterverkauf oder die Verwendung der Gutscheine für kommerzielle Zwecke, in welcher Form auch immer, ist verboten. Die Reproduktion oder Bearbeitung von DireQt-Gutscheinen ist verboten.
Das DireQt-Projekt ermöglicht es dem Kunden auch, ein Unternehmen finanziell zu unterstützen, ohne DireQt-Gutscheine zu erwerben. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Glaubwürdigkeit oder Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens zu überprüfen, bevor er es über die DireQt-Plattform unterstützt, und gegebenenfalls dessen Kredibilität gemäss den für ihn geltenden Buchhaltungs- und Steuervorschriften zu klären. Im Falle einer finanziellen Unterstützung eines Unternehmens akzeptiert der Kunde, dass sein Benutzername auf der Website oder im Geschäft des betreffenden Unternehmens angezeigt werden kann.
9b. welQome
Sofern nachstehend nicht anders bestimmt, gilt dieser Artikel für welQome 1.0 Gutscheine (erste Aktion vom Juni 2020 genauso wie für welQome 2.0 Gutscheine (zweite Aktion vom Dezember 2020)
Der Kunde kann über die Plattform welQome-Gutscheine für die am Projekt teilnehmenden Anbietern erwerben. Die Gutscheine sind übertragbar und können somit auch verschenkt werden. Kundenrabatte oder andere Reduktionen können nicht für den Kauf von welQome-Gutscheinen eingelöst werden. Sie können jedoch mittels QoQa-Geschenkgutscheinen gekauft werden (Art. 9 der Allgemeinen Verkaufsbedingungen). Der maximale Kaufbetrag für welQome-Gutscheine beträgt CHF 3'000 pro Kunde und Bestellung.
Die welQome-Gutscheine können eingelöst werden, um direkt über den Anbieter, für dessen Unternehmen der Gutschein gekauft wurde, Artikel oder Dienstleistungen zu beziehen. Die Gutscheine sind kumulierbar. Es ist möglich, einen Restbetrag, der nicht mit dem Gutschein gedeckt werden kann, mit einem anderen, vom Unternehmen akzeptierten Zahlungsmittel zu begleichen. welQome-Gutscheine können nur einmalig eingelöst werden. Es besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung des Restbetrags zwischen Gutscheinwert und Kaufbetrag, ausser wenn der Anbieter dies erlaubt.
Die welQome-Gutscheine können nicht zum Erwerb von hochprozentigem Alkohol im Sinne des eidgenössischen Alkoholgesetzes, nämlich von gebrannten Wassern, Spirituosen sowie von durch Vergärung gewonnenen Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 15 Volumenprozenten und für Weine mit einem Alkoholgehalt von mehr als 18 Volumenprozenten verwendet werden.
Das Widerrufsrecht (Art. 10 und 11 der AGB) gilt nicht für welQome-Gutscheine. Am Ende des welQome-Projekts, d.h. am 31. Dezember 2021, (die Gültigkeit der welQome 1.0 Gutscheine wird bis zu diesem Datum verlängert), hat der Kunde jedoch die Möglichkeit, sich den Kaufbetrag der nicht verwendeten welQome-Gutscheine zurückerstatten zu lassen (auch wenn der welQome-Gutschein aufgrund eines Konkurses eines Händlers nicht eingelöst wurde). Nach diesem Datum können die welQome-Gutscheine nicht mehr eingelöst werden.
QoQa und seine Partner greifen nicht in das Vertragsverhältnis zwischen dem Händler und dem Kunden ein. QoQa und seine Partner schliessen in dieser Hinsicht jegliche Haftung aus. Der Kunde ist insbesondere allein dafür verantwortlich, die Glaubwürdigkeit oder Zahlungsfähigkeit eines Händlers zu überprüfen, bevor er über die Plattform welQome-Gutscheine bezieht.
Der Wert eines welQome-Gutscheins kann nicht in bar ausbezahlt werden und wird nicht verzinst.
welQome-Gutscheine werden in elektronischer Form ("print at home") direkt an das QoQa-Konto des Käufers oder per E-Mail übermittelt. Der Kunde ist dann allein verantwortlich für die Verwendung, die mögliche Übertragung und das Aufbewahren der von ihm erworbenen welQome-Gutscheine.
welQome-Gutscheine werden im Falle von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung nicht ersetzt oder erstattet. Jegliche Haftung von QoQa im Falle der Verwendung eines welQome-Gutscheins durch Unbefugte ist ausgeschlossen.
Der Weiterverkauf oder die Verwendung der Gutscheine für kommerzielle Zwecke, in welcher Form auch immer, ist verboten. Die Reproduktion oder Bearbeitung von welQome-Gutscheinen ist verboten.
Mit dem Erwerb eines Gutscheins erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass deren Vor- und Nachname für den betreffenden Anbieter zugänglich ist.
10. Widerrufsrecht des Kunden (allgemein)
Der Kunde kann seine Bestellung unter den nachfolgend aufgeführten (kumulativen) Voraussetzungen widerrufen:
- - Der Kunde richtet sein Gesuch mittels des Ad-hoc-Formulars an den Kundenservice und teilt den beabsichtigten Widerruf der Bestellung mit. Das Gesuch muss innert 14 Kalendertagen (60 Kalendertagen bei Wein) nach Lieferung der Ware bei QoQa eingehen.
- - Die Ware darf weder benutzt noch ausgepackt worden sein. Sie muss sich in perfektem Neuzustand befinden und für den Wiederverkauf geeignet sein. Kleidungsstücke und Schuhe dürfen nicht getragen und die Etiketten nicht entfernt sein. Sie können jedoch anprobiert werden, um festzustellen, ob es sich um die richtige Grösse handelt. Bei Wein darf eine Flasche zur Probe geöffnet werden.
- - Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung der originalverpackten Ware zusammen mit den vollständigen Unterlagen und allfälligem Zubehör an QoQa. Es gilt das in Artikel 15 beschriebene Verfahren. Und:
- - Das Gesuch des Kunden darf sich nicht auf folgende Artikel beziehen, für die das Widerrufsrecht ausdrücklich ausgeschlossen ist: (i) Lebensmittel/Getränke (ausgenommen Wein), (ii) Artikel, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden, (iii) Artikel, die mit dem Abschluss eines Vertrags verbunden sind, und (iv) Produkte, bei denen in den Besonderen Bedingungen ausdrücklich angegeben ist, dass eine Rückgabe nicht möglich ist.
11. Widerrufsrecht des Kunden (bei Lieferverzug)
Bei Lieferverzug kann der Kunde seine Bestellung unter den nachfolgend genannten (kumulativen) Voraussetzungen widerrufen:
- - QoQa hat die bestellte Ware nicht innert einer Frist von 30 Werktagen ab dem Zeitpunkt der Bestellbestätigung verschickt (massgebend ist das Datum der Übergabe an den Spediteur).
- - Der Kunde hat sein Gesuch innerhalb von längstens 40 Werktagen nach dem Versanddatum der Bestellbestätigung mittels Ad-hoc-Formular an den Kundenservice gerichtet und den beabsichtigten Widerruf mitgeteilt. Und:
- - Das Gesuch des Kunden trifft beim Kundenservice mindestens 24 Stunden vor Übergabe des bestellten Produktes an den Spediteur ein.
12. Widerrufsrecht von QoQa
Nach Vertragsabschluss ist QoQa berechtigt, jederzeit und ohne Angabe von Gründen gegenüber dem Kunden eine noch nicht gelieferte Bestellung zu stornieren.
13. Folgen eines Widerrufs
Bei Widerruf nach Massgabe der Artikel 10, 11 oder 12, wird dem Kunden die geleistete Vorauszahlung (ohne Abfertigungs- und Versandkosten) in bar oder nach uneingeschränktem Ermessen von QoQa in Form eines Gutscheins zurückerstattet. Die Rückerstattung gilt als Ausgleich aller Konten und Forderungen. Der Kunde kann in keinem Falle zusätzliche Schadenersatzleistungen gegenüber QoQa geltend machen; seine Ansprüche beschränken sich ausschliesslich auf die vollständige Rückzahlung der in bar oder in Form eines Gutscheins geleisteten Vorauszahlung (ohne Aufbereitungs- und Versandkosten und ohne Zinsen). Sofern dies aus den Besonderen Bedingungen hervorgeht und vorbehaltlich der Verfügbarkeit könnten bestimmte Produkte auch durch andere ersetzt werden. Bei Widerruf aufgrund von Lieferverzug (Artikel 11) oder bei Wahrnehmung des Widerrufsrechts von QoQa (Artikel 12) ist QoQa von der Verpflichtung zur Lieferung der Ware befreit.
14. Gewährleistungsgarantie
Der Kunde hat bei Erhalt seiner Bestellung unverzüglich eine Prüfung der gelieferten Ware vorzunehmen.
Vor Unterzeichnung einer Lieferbestätigung für den Spediteur hat der Kunde zu prüfen, ob zum Zeitpunkt der Lieferung offensichtliche Mängel vorliegen (geliefertes Produkt entspricht nicht dem bestellten Produkt, Produkt unvollständig etc.). Offensichtliche Mängel muss der Kunde (oder jede andere Person, die die Ware für ihn in Empfang nimmt) auf dem Lieferschein mittels eines handschriftlichen und mit Unterschrift versehenen Vorbehalts vermerken. Wurde ein solcher Vorbehalt nicht vermerkt, gelten die betreffenden Mängel als akzeptiert.
Bei Mängeln, die zum Zeitpunkt der Lieferung gegen Unterschrift nicht offensichtlich waren, oder falls keine Lieferung gegen Unterschrift erfolgte, hat der Kunde den Kundenservice über jeden Mangel innert einer Frist von 3 Werktagen ab dem Zeitpunkt, zu dem er Kenntnis von dem Mangel erlangte, zu informieren; andernfalls gilt der Mangel als akzeptiert. Für die Rücksendung gilt das in Artikel 15 festgelegte Verfahren.
Die über die Website bestellte Ware unterliegt der Herstellergarantie gemäss den Bestimmungen und spezifischen Bedingungen in den Originalunterlagen, die mit der Ware mitgeliefert werden oder beim Hersteller zur Verfügung stehen. Es obliegt dem Kunden, sich direkt beim Hersteller über die Einzelheiten der Garantie zu erkundigen. Zur Ausräumung jeglicher Zweifel zu diesem Punkt wird darauf hingewiesen, dass allein der Hersteller und nicht QoQa Schuldner der Garantie ist. QoQa haftet in keinem Falle für die vom Hersteller angebotene Garantie.
es wird von QoQa keine garantie irgendeiner art parallel zur garantie des herstellers angeboten. artikel 199 or (arglistiges verschweigen eines gewährsmangels) bleibt vorbehalten. QoQa ist, ausser in ausnahmefällen, nicht hersteller oder reparaturtechniker der auf der qoqa-website angebotenen produkte.
Beim Kauf mehrerer Produkte wird der Kaufvertrag als Ganzes nicht unwirksam, wenn eines der Produkte einen Mangel aufweist, durch ein anderes ersetzt wird oder nicht geliefert werden kann. QoQa bearbeitet die Bestellung der einzelnen Produkte unabhängig voneinander.
14a. Neon Q-Angebot (Garantieverlängerung)
Bei jedem Kauf eines Produkts, das die für den Inhaber der neon Q Karte (der "Begünstigte") geltenden, in den Besondere Bedingungen für das neon Q-Angebot (Garantieverlängerung) aufgeführten Berechtigungskriterien erfüllt, verpflichtet sich QoQa, die Probleme kostenlos zu beheben, auf die ein Begünstigter in Verbindung mit dem betreffenden Produkt stösst, und dies für die Dauer eines Jahres ab dem zweiten Jahrestag der Lieferung des Produkts an den Begünstigten.
Um die Leistungen von QoQa in Anspruch nehmen zu können, muss:
- der Empfänger die E-Mail-Adresse seines QoQa-Kontos im Menü "Dein Qockpit" der neon-Applikation identifiziert haben,
- das Produkt über das QoQa-Konto des Empfängers erworben worden sein und
- das Produkt mit der neon Q Karte bezahlt worden sein.
Zur Behebung eines von dieser Gewährleistung abgedeckten Problems kann QoQa nach eigenem Ermessen zwischen den folgenden Leistungen wählen:
- das Produkt kostenlos zu reparieren,
- es ganz oder teilweise durch ein gleichwertiges Produkt oder eine gleichwertige Komponente(n) (ob neu, gebraucht oder repariert) zu ersetzen und/oder
- den Kaufbetrag in Form eines QoQa-Geschenkgutscheins zurückzuerstatten oder
- den fraglichen Betrag dem neon Q Konto gutzuschreiben.
Für unter vorliegender Bestimmung erbrachte Leistungen bietet QoQa keine Gewähr. Allfällige Herstellergarantien, die mit einem Ersatzprodukt einhergehen können, bleiben vorbehalten.
Für folgende Produkte werden keine Garantieleistungen gemäss vorliegender Bestimmung erbracht:
- Verbrauchsteile und -material von austauschbaren Geräten, die eine begrenzte Lebensdauer haben und regelmässig ersetzt werden müssen, wie z.B. Sicherungen, wiederaufladbare Akkus, Einwegbatterien, Mediendaten, Tonbänder, Knöpfe, Druckerpatronen, Tonerpatronen, Druckköpfe, Computermäuse, Fernbedienungen, Joysticks und andere externe Steuerungen, Staubsaugerbeutel, Bürsten, Werkzeuge, Glühbirnen oder Leuchtstoffröhren,
- QoQa-Angebote in Bezug auf Dienstleistungen (wie Hotelunterkunft, Gourmet-Gutscheine usw.),
- Produkte mit einer Herstellergarantie von mehr als 2 Jahren und
- Produkte mit einem Wert von mehr als 2'000 CHF,
- Produkte für den kommerziellen oder professionellen Gebrauch und
- Software.
Darüber hinaus sind die folgenden Probleme nicht durch vorliegende Garantie abgedeckt: Probleme im Zusammenhang mit
- normaler Abnutzung des Produkts,
- unsachgemässer Handhabung oder Verwendung des Produkts,
- höherer Gewalt,
- Eingriffen Dritter in das Produkt,
- der Hinzufügung oder dem Austausch von Teilen oder Zubehör, die nicht vom Hersteller genehmigt wurden,
- anderen Funktionsstörungen des Produkts, für die der Kunde verantwortlich ist,
- Diebstahl oder Verlust des Produkts,
- Diebstahl oder Verlust des Produkts und/oder (viii) dem Inhalt des Produkts (z. B. B. Daten, eingebettete Software, Lebensmittel usw.).
15. Rückgabeverfahren
Bei einem allgemeinen Widerruf (Artikel 10) oder einem Widerruf aufgrund eines Mangels (Artikel 14) muss der Kunde vor einer Rücksendung der Ware beim Kundenservice eine Rücksendebewilligung beantragen. Eine zurückgesendete Ware wird nicht angenommen, wenn QoQa nicht zuvor der Rücksendung zugestimmt hat.
Nach Eingang der Rücksendebewilligung steht dem Kunden eine Frist von 7 Werktagen für die Rücksendung der Ware an QoQa zur Verfügung. Nach Ablauf dieser Frist wird die Rücksendung abgelehnt. Die Rücksendung hat in der Originalverpackung und mit Aushändigung gegen Unterschrift zu erfolgen. Die mit der Rücksendung der Ware verbundenen Risiken trägt allein der Kunde. Die Kosten der Rücksendung gehen zulasten des Kunden, ausgenommen im Falle der Rücksendung aufgrund eines Mangels (Artikel 14).
16. Kontaktdaten
Der Kunde hat zwei Möglichkeiten, den Kundenservice zu kontaktieren:
Über das Kontaktformular.
Per Brief an folgende Adresse:
QoQa Services AG Service Clients/Kundenservice Route de la Chaux 4C CH-1030 Bussigny-Lausanne
Achtung: Für eine optimale Bearbeitung der Kundenanfragen führen Sie bitte nach der Angabe „Service Clients/Kundendienst“ den Betreff Ihrer Mitteilung auf.
17. Zusammenfassung der AGB
Die AGB können zum besseren Verständnis ganz oder teilweise durch eine Anzeige am Rand der AGB zusammengefasst sein. Diese Zusammenfassung ist nicht Teil der allein massgeblichen AGB. Sie dient lediglich der Verständniserleichterung und ist nicht vertraglich bindend. Der Kunde kann sich nicht darauf berufen.
AGB in der Fassung von Juni 2023.
Die AGB unterliegen dem Urheberrecht. Jede Reproduktion, Verbreitung oder sonstige Nutzung der
AGB, unabhängig von einer allfälligen Abänderung, ohne vorherige Zustimmung des Urhebers ist
untersagt. Eine nicht genehmigte Nutzung der AGB wird rechtlich verfolgt.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen regeln Ihre Teilnahme an den Wettbewerben. Sie sind Bestandteil der im Übrigen geltenden Nutzungsbedingungen. Bei widersprüchlichen Angaben in den Teilnahmebedingungen und in den Nutzungsbedingungen sind die Teilnahmebedingungen massgebend.
Mit Ihrer Teilnahme an einem Wettbewerb erklären Sie, dass Sie die Teilnahmebedingungen verstanden haben und damit einverstanden sind, dass die Teilnahmebedingungen für Sie bindend sind. Sollten Sie mit den Teilnahmebedingungen nicht einverstanden sein, nehmen Sie bitte nicht teil.
QoQa behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Bitte besuchen Sie regelmässig diese Seite und informieren Sie sich über Änderungen an den Teilnahmebedingungen. Die im massgebenden Zeitpunkt auf der Website veröffentlichte Fassung ist für QoQa und die Teilnehmer bindend.
Für jeden Wettbewerb werden die Teilnahmebedingungen um die spezifischen, auf der Website veröffentlichen Bedingungen ergänzt. Bei widersprüchlichen Angaben in den spezifischen Bedingungen und den Teilnahmebedingungen sind die spezifischen Bedingungen massgebend mit Ausnahme der Artikel 5 (Preise) und 6 (Änderungen - Entscheidung - Haftung) der Teilnahmebedingungen, die immer Vorrang vor den Besonderen Bedingungen haben.
Einige Begriffe sind in den Nutzungsbedingungen definiert.
1. Auswahlkriterien
In den spezifischen Bedingungen kann die Teilnahme an einem Wettbewerb von Auswahlkriterien abhängig gemacht werden. QoQa kann jederzeit und insbesondere bei der Anmeldung zur Teilnahme oder vor der Vergabe eines Preises von den Teilnehmern einen Nachweis für die Erfüllung der Auswahlkriterien verlangen. Teilnahmeberechtigt für die Wettbewerbe sind ausschliesslich volljährige, urteilsfähige und nicht verbeiständete Personen.
2. Teilnahme
Die Teilnahme an den Wettbewerben ist kostenlos und oder mit einer Kaufverpflichtung verbunden sein.
3. Garantien hinsichtlich der Nutzungsrechte
Mit der Einreichung eines Werkes (Bild, Text, Video, Zeichnung etc.) zu einem Wettbewerb versichern Sie uns, dazu Sie hierzu berechtigt sind und dass keine andere Person Rechte irgendeiner Art an diesem Werk geltend machen kann.
Sie bestätigen uns, dass Sie alleiniger Urheber des Werkes sind und dieses ohne jede Hilfe hergestellt haben. Hat eine andere Person an der Erstellung des Werkes mitgewirkt, so bestätigen Sie uns, dass Sie vor der Einreichung des Werkes die Zustimmung der betreffenden Person eingeholt haben und dass diese von der Website, den Teilnahmebedingungen und den spezifischen Bedingungen (deren Inhalt sie zustimmt) Kenntnis genommen hat.
Sie bestätigen, dass die Erstellung des Werkes keine Vorschriften, keine vertraglichen Verpflichtungen und keine Rechte Dritter, insbesondere keine Urheberrechte, verletzt. Sie verpflichten sich darüber hinaus, alle für Sie geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und kein Risiko einzugehen, wenn Sie an einem Wettbewerb teilnehmen.
4. Übertragung von Rechten
Mit der Einreichung eines Werkes zu einem Wettbewerb übertragen Sie QoQa unwiderruflich eine unentgeltliche und weder räumlich noch zeitlich eingeschränkte Nutzungslizenz an sämtlichen Ihnen an dem Werk zustehenden Rechten, insbesondere an den Urheberrechten.
QoQa steht es insbesondere frei, nach alleinigem und uneingeschränktem Ermessen das Werk ganz oder teilweise in seiner Originalversion oder in einer abgewandelten Version zu nutzen, zu reproduzieren, zu veröffentlichen oder zu verbreiten.
QoQa ist auch berechtigt, das Werk auf anderen Internetpräsenzen (einschliesslich der sozialen Netzwerke) zu veröffentlichen.
Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name und Wohnort auf unserer Website oder auf den Seiten, die wir in den sozialen Netzwerken betreiben, veröffentlich werden.
5. Preise
QoQa kann für die Gewinner der Wettbewerbe Preise aussetzen.
Die Preise sind in den spezifischen Bedingungen aufgeführt. Mit ihnen sind keine zusätzlichen Produkte order Ausgaben seitens QoQa verbunden. QoQa übernimmt keine Garantie im Zusammenhang mit den Preisen; diese werden den Gewinnern in dem jeweiligen Zustand offeriert. Die Preise dürfen nicht weiterveräussert werden. Es erfolgt weder ein Umtausch noch eine Barauszahlung.
Falls erforderlich, behält QoQa sich das Recht vor, einen Preis durch einen anderen, Preis, auch von geringerem Wert, zu ersetzen.
Sollte aus irgendeinem Grund ein möglicher Gewinner nicht erreichbar sein oder die Annahme seines Preises verweigern, kann QoQa den Preis an einen anderen Gewinner vergeben.
Wenn der Gewinner einen Preis annimmt, ist er für dessen Nutzung und Instandhaltung sowie für alle Kosten und Steuern verantwortlich, die mit dem Besitz, der Nutzung oder der Verfügung über den Preis verbunden sind. Wenn der Preis aus einem Produkt oder einer Dienstleistung besteht, das/die von einem Drittanbieter bereitgestellt wird, gelten die Vertragsbedingungen dieses Drittanbieters für die Bereitstellung des Produkts/der Dienstleistung. Wir fordern die Gewinner auf, diese Vertragsbedingungen zu prüfen und nicht am Wettbewerb teilzunehmen oder sogar den Preis abzulehnen, wenn sie mit diesen Vertragsbedingungen nicht einverstanden sind.
Die Vergabe bestimmter Preise kann davon abhängig gemacht werden, dass der Gewinner QoQa einen Wohnsitzbestätigung vorlegt.
6. Änderung – Entscheidungen – Haftung
Die Wettbewerbe sind auf keiner Weise durch die Firma Apple Inc. verwaltet oder mit der Firma Apple Inc. in Verbindung.
QoQa behält sich das Recht vor, einen Wettbewerb und/oder einen Preis umzugestalten oder einzustellen; dies gilt insbesondere im Falle unvorhergesehener Umstände.
QoQa behält sich ferner das Recht vor, insbesondere im Falle betrügerischer oder unlauterer Handlungen, die auf eine Verfälschung des Wettbewerbsausgangs abzielen, oder bei einem Verdacht auf eine solche Handlung ohne Vorankündigung und ohne eine Verpflichtung zur Angabe von Gründen einen Teilnehmer auszuschliessen oder einen Gewinner abzulehnen.
GANZ ALLGEMEIN SIND DIE VON QOQA IM ZUSAMMENHANG MIT DEN WETTBEWERBEN UND/ODER DER VERLEIHUNG EINES PREISES GETROFFENEN ENTSCHEIDUNGEN ENDGÜLTIG UND BINDEND. SIE SIND NICHT VERHANDELBAR; DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN. ES WIRD KEINE KORRESPONDENZ ÜBER DIE WETTBEWERBE GEFÜHRT. QOQA IST NICHT VERPFLICHTET, DIE AUSWAHL DER GEWINNER ZU BEGRÜNDEN.
SIE VERPFLICHTEN SICH, QOQA SOWIE DEN ORGANEN, ANGESCHLOSSENEN UNTERNEHMEN, ERFÜLLLUNGSGEHILFEN UND GESETZLICHEN VERTRETERN VON QOQA ERSATZ FÜR ALLE SCHÄDEN ZU LEISTEN, DIE DURCH DIE VERLETZUNG DER TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND INSBESONDERE DER IN ARTIKEL 3 FESTGELEGTEN PFLICHTEN ENTSTEHEN.
Teilnahmebedingungen in der Fassung vom Juni 2023.
Die Teilnahmebedingungen unterliegen dem Urheberrecht. Jede Reproduktion, Verbreitung oder sonstige Nutzung der
Teilnahmebedingungen, unabhängig von einer allfälligen Abänderung, ohne vorherige Zustimmung des Urhebers ist
untersagt. Eine nicht genehmigte Nutzung der Teilnahmebedingungen wird rechtlich verfolgt.
Datenschutzerklärung
Wir sind uns des Vertrauens bewusst, das Sie uns entgegenbringen, und ebenso unserer Verantwortung hinsichtlich des Schutzes der personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln. Aus diesem Grund haben wir die vorliegende Datenschutzerklärung ausgearbeitet. Sie soll Ihnen zeigen, welche Art von Informationen wir erheben, wenn Sie unsere Website besuchen, zu welchem Zweck dies erfolgt und wie wir diese Daten nutzen wollen, um besser auf Ihre Erwartungen eingehen zu können.
Diese Datenschutzerklärung ist Bestandteil der im Übrigen geltenden Nutzungsbedingungen. Bei widersprüchlichen Angaben in dieser Datenschutzerklärung und in den Nutzungsbedingungen ist die Datenschutzerklärung massgebend.
Einige Begriffe sind in den Nutzungsbedingungen definiert.
Indem Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese nach Massgabe der geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie des Wortlauts und der Bestimmungen der vorliegenden Datenschutzerklärung erheben, speichern und nutzen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, stellen Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen oder rückgängig machen wollen oder wenn Sie uns die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen wollen, ist es möglich, dass wir unsere Dienstleistungen für Sie nicht oder nur teilweise erbringen können.
Für Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder für Hinweise zur Verbesserung ihrer Qualität schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an policy@qoqa.ch.
1. Welche Daten erheben wir?
Wir erheben personenbezogene Daten auf zwei Arten:
- Angaben, die Sie uns in freier Entscheidung zur Verfügung stellen: Um Zugang zu unseren Dienstleistungen zu erhalten und insbesondere, um eine Bestellung über unsere Website aufgeben zu können, müssen Sie uns eine Reihe von personenbezogenen Angaben wie Ihren Vornamen, Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer etc. zur Verfügung stellen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Zahlungsinformationen, die Sie uns übermitteln, ausschliesslich bei unserem Partner Datatrans SA gespeichert werden.
- Angaben, die wir automatisch erheben, wenn Sie unsere Seite aufrufen: Neben den Daten, die Sie uns in freier Entscheidung zur Verfügung stellen, um Zugang zu unseren Dienstleistungen zu erhalten, erheben und nutzen wir einige Angaben zu Ihrem Verhalten auf unserer Website (Ihre bevorzugte Navigation, die einzelnen Seiten, die Sie auf unserer Website besucht haben, Ihre Bestellhistorie etc.).
Für den Fall, dass Sie darüber hinaus von unserer Website aus Dienste nutzen, die von Drittgesellschaften angeboten werden (Google Maps™, YouTube™ etc.), machen wir Sie darauf aufmerksam, dass auch diese Gesellschaften über die betreffenden Dienste personenbezogene Daten zu Ihrer Person erheben können (Ihren Standort, Ihre Nutzungspräferenzen etc.). Daher empfehlen wir Ihnen, vor der Nutzung der betreffenden Dienste sorgfältig die Datenschutzhinweise dieser Drittgesellschaften durchzulesen.
2. Wie nutzen wir die erhobenen Daten?
Wir nutzen diese Angaben, die Sie uns in freier Entscheidung zur Verfügung stellen, für exakt die Zwecke, für die Sie sie uns übermittelt haben, beispielsweise die Aufgabe einer Bestellung über unsere Website, die Teilnahme an einem Wettbewerb oder die Interaktion mit unserem Kundenservice. Wir behalten uns darüber hinaus das Recht vor, diese Angaben ganz oder teilweise zu anderen Zwecken zu nutzen, beispielsweise zur Kontaktaufnahme mit Ihnen, zur Durchführung von Umfragen oder zur Übermittlung von Empfehlungen zu Dienstleistungen unseres Unternehmens (oder unserer Partner), die für Sie von Interesse sein könnten. Selbstverständlich können Sie jederzeit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen anderen Zwecken widersprechen (opting-out). Dazu genügt es, den in unseren Mitteilungen aufgeführten Hinweisen zu folgen, Ihre Nutzereinstellungen für unsere Website zu ändern oder aber sich mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen.
Die Angaben zu Ihrer Nutzung der Website, die wir automatisch erheben, nutzen wir, um unsere Dienstleistungen optimieren und auf Sie persönlich abstimmen und damit Ihren Erwartungen besser entsprechen zu können.
3. An wen werden die Daten weitergegeben?
Ihre personenbezogenen Daten werden Dritten lediglich übermittelt oder bekannt gegeben, (i) wenn dies für die Zwecke, zu denen Sie sie uns in freier Entscheidung zur Verfügung gestellt haben, erforderlich ist (z. B. wenn Sie einen Hotelaufenthalt erwerben, werden Ihre Daten an das Hotel weitergegeben, damit dieses sich frühzeitig auf Ihre Buchung einstellen kann), (ii) wenn Sie vorab Ihre Einwilligung dazu erklärt haben, (iii) wenn dies aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder einer gerichtlichen Anordnung erforderlich ist oder (iv) im Falle der Veräusserung unserer Geschäftstätigkeit.
Sie haben die Möglichkeit, bestimmte Angaben auf den sozialen Netzwerke zu teilen, insbesondere durch die Verwendung der Buttons Facebook™ oder Twitter™, die Ihnen auf unserer Website zur Verfügung stehen. Bitte denken Sie beim Teilen von Informationen in der Öffentlichkeit daran, dass diese von Suchmaschinen indexiert werden können.
QoQa kann nach uneingeschränktem Ermessen zustimmen, dass bestimmte Produkte mit der von Swissbilling SA angebotenen Zahlungsmöglichkeit (Zahlung gegen Rechnung) bezahlt werden können. Damit Swissbilling SA sich vor Missbrauch schützen kann, können wir die für eine Bonitätsprüfung notwendigen personenbezogenen Daten (einschliesslich Ihrer Adresse) an das Unternehmen weitergeben. Swissbilling SA übermittelt diese Daten dann an die Gesellschaft CRIF AG (vormals Deltavista AG Schweiz), Riesbachstrasse 61, 8008 Zürich, die auf der Basis von mathematischen und statistischen Methoden eine Beurteilung Ihrer Bonität vornimmt. Sie haben das Recht, jederzeit der Weitergabe Ihrer Daten an die Gesellschaft CRIF AG zu widersprechen. Swissbilling SA und CRIF AG sind eigenständige, von QoQa unabhängige Gesellschaften. Sollten Sie der Weitergabe Ihrer Daten an die Gesellschaft CRIF AG widersprechen wollen, bitten wir Sie, dies Swissbilling SA mitzuteilen. Wir machen Sie jedoch darauf aufmerksam, dass Ihnen im Falle eines Widerspruchs gegebenenfalls die Möglichkeit einer Zahlung gegen Rechnung nicht mehr offen steht.
4. Unsere Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und über Ihren Internetbrowser bestimmte Einstellungen und Daten speichern, um diese mit unserem System auszutauschen. Sie können die Installation von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern; wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass Sie dann unter Umständen nicht mehr alle unsere Dienste aufrufen können.
Die von uns verwendeten Cookies lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Bei der Aktivierung eines Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugeordnet. Die Herstellung einer Verbindung zwischen Ihren personenbezogenen Daten und dieser Identifikationsnummer ist nicht möglich. Zu keinem Zeitpunkt erfolgt eine Speicherung Ihres Namens oder anderer vergleichbarer Daten, mit denen eine Verbindung zwischen den Cookies und Ihrer Person hergestellt werden kann. Durch die Cookie-Technologie erhalten wir lediglich anonyme Informationen, die uns beispielsweise anzeigen, welche einzelnen Seiten unserer Website besucht wurden.
5. Unsere Verwendung der IP-Adressen
Allen mit dem Internet verbundenen Rechnern oder Geräten wird eine IP-Adresse (Internet Protocol) zugewiesen. Die IP-Adressen werden in der Regel blockweise für jedes Land vergeben. Sie können daher verwendet werden, um das Land, die Gegend und den Ort festzustellen, von dem aus der Rechner sich mit dem Internet verbindet. Da Websites notwendigerweise IP-Adressen verwenden müssen, damit das Internet funktioniert, ist es QoQa möglich, Zugang zu Ihrer (Ihren) IP-Adresse(n) zu erhalten und deren chronologischen Verlauf zu speichern.
6. Die Zurückverfolgbarkeitsmethoden, die wir verwenden
Zur Optimierung unserer Dienstleistungen verwenden wird die Google Analytics™-Technologie, die von der Gesellschaft Google Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten (Google) zur Verfügung gestellt wird. Google Analytics™ ist ein Tool zur Analyse von Internet-Sitzungen, das es uns ermöglicht, Ihre Nutzung unserer Website besser zu verstehen. Dieses Tool kann Cookies verwenden, um anonyme Informationen zu erheben und statistische Berichte zur Nutzung unserer Website zu erstellen, ohne dass von Google Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können. Die Informationen, die diese Cookies liefern (einschliesslich Ihrer IP-Adresse), können an Google-Server in den Vereinigten Staaten weitergeleitet und dort gespeichert werden. Sollten Sie nicht wünschen, dass Google Analytics™ Daten zu Ihren Website-Besuchen speichert, können Sie für Ihren Browser ein Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics™ installieren.
QoQa bedient sich auch der von Google Analytics™ oder von Facebook™ zur Verfügung gestellten Werbefunktionen, sodass Werbe-Cookies zum Einsatz kommen können, um bestimmte Funktionen wie das Remarketing (z. B. für Produkte wie AdWords™ auf dem Google Display-Netzwerk™) zu aktivieren. Zu Google sind weitergehende Informationen über die Verwendung von Werbe-Cookies auf dieser Google-Seite abrufbar. Die Werbe-Cookies können deaktiviert werden, beispielsweise durch Ändern der Google-Werbeeinstellungen oder durch durch Verwendung des Tools der Network Advertising Initiative.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten nach Massgabe der vorstehenden Erläuterungen und der Datenschutzbestimmungen von Google™ und von Facebook™ einverstanden.
7. Recht auf Auskunft und Berichtigung
Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und bei unrichtigen oder unvollständigen Daten ein Recht auf Berichtigung oder auf Löschung. Für die Berichtigung Ihrer Daten genügt es, wenn Sie sich in Ihr Kundenkonto einwählen, Ihr Kundenprofil aufrufen und die notwendigen Änderungen vornehmen. Für die Löschung der Daten setzen Sie sich bitte mit der unten genannten Anschrift in Verbindung. Sofern wir nicht Ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise zu geschäftlichen oder rechtlichen Zwecken aufbewahren müssen (z. B. um den Kundendienst für die Produkte, die Sie bei uns bestellt haben, zu gewährleisten oder wenn wir gesetzlich zur Aufbewahrung von Belegen zu bestimmten Buchführungsvorgängen verpflichtet sind), werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Es ist jedoch möglich, dass wir bestimmte Verbindungsdaten oder bestimmte demografische und statistische Angaben zu Ihrer Person aufbewahren oder eine anonymisierte Archivkopie mit Ihren Angaben speichern.
Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die unverhältnismässig häufig wiederkehrend gestellt werden, die einen unangemessen hohen technischen Aufwand (z. B. die Entwicklung neuer Systeme oder einen grundlegenden Wechsel bestehender Vorgehensweisen) erfordern oder die schlicht und einfach undurchführbar sind.
Bitte tragen Sie bei Bedarf dafür Sorge, dass Ihre Anfragen Ihnen zweifelsfrei zugeordnet werden können und richten Sie diese per Brief oder per E-Mail an folgende Adresse:
QoQa Services AG Service Clients / Kundendienst Route de la Chaux 4C CH-1030 Bussigny-Lausanne privacy@qoqa.ch
8. Sicherheit der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen vor einer nicht autorisierten Verarbeitung geschützt.
9. Missbräuchliche Nutzung von Diensten
Bei missbräuchlicher Nutzung unserer Website, insbesondere bei Verdacht auf eine strafbare Handlung, können die personenbezogenen Daten zwecks Abklärung des Sachverhalts ausgewertet und auf begründetes Begehren hin an die zuständigen amtlichen Behörden oder den vom Missbrauch betroffenen Dritten weitergeleitet werden.
Datenschutzerklärung in der Fassung vom April 2016.
Die Datenschutzerklärung unterliegen dem Urheberrecht. Jede Reproduktion, Verbreitung oder sonstige Nutzung der
Datenschutzerklärung, unabhängig von einer allfälligen Abänderung, ohne vorherige Zustimmung des Urhebers ist
untersagt. Eine nicht genehmigte Nutzung der Datenschutzerklärung wird rechtlich verfolgt.